Wandern auf den Puig Tomir
Strecken-Übersicht Puig Tomir
Highlights der Wanderung auf den Puig Tomir
Wer das Klettern mag, kommt hier durchaus auf seine Kosten – wir mögen das! Außerdem ist die Sicht vom Gipfel über die Bucht von Pollenca und die Bucht von Alcudia fantastisch!
aus unserer sicht zu beachten
Kurze und knackige Tour, die vom Fuß des Tomirs bis zum Gipfel recht steil ist und an wenigstens einer Stelle Kletterqualitäten und ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit erfordert.
startpunkt
Sehr kleiner Parkplatz an der kleinen Zufahrstraße zur Menut i Binifaldo (
39.830492, 2.896908). Alternativer Parkplatz am Kloster Lluc.
Häufige Fragen zur Wanderroute auf den Tomir
Sehr kleiner Parkplatz an der kleinen Zufahrstraße zur Menut i Binifaldo ( 39.830492, 2.896908). Alternativer Parkplatz am Kloster Lluc.
Die Tour haben wir als schwer eingeordnet, da an wenigstens einer Stelle ein senkrechter Höhenunterschied von ca. 8m zu überwinden ist. Außerdem ist der Tomir einer der höchsten Gipfel des Tramuntanas und in Gipfelnähe läuft man über die üblichen rissigen Felsen, die durchaus Trittsicherheit erfordern.
Die reine Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden. Um die sagenhafte Aussicht wirklich genießen zu können, solltest du insgesamt eine Stunde mehr einplanen.
Gerade auf den hohen Gipfeln befinden sich keine Wege mehr und die Orientierung ist wirklich schwierig. Dank der interaktiven 2D-Karte mit Live-Ortung und bebilderter Wegbeschreibung ist die Tour aber natürlich trotzdem gut machbar.
Nein! Wie alle unsere Routen kannst du die Route direkt im Browser mit GPS-Ortung aufrufen – ohne App oder Anmeldung. Stelle nur sicher, dass du genügend Akku-Laufzeit mitbringst oder eine Powerbank für dein Smartphone dabei hast!
Nein, aus unserer Sicht auf keinen Fall.
Nein. Die gesamte Tour verläuft durch ein einsames, unbewirtschaftetes Gebiet. Nimm ausreichend Wasser und Proviant mit – auch bei gemäßigtem Wetter. Startet man alternativ bei Kloster Lluc, lässt sich natürlich nach der Tour dort einkehren.
Nein – Nach unserem Kenntnisstand ist die Tour ohne Genehmigung und ohne Einschränkung machbar.
Wer das Klettern mag, kommt hier durchaus auf seine Kosten – wir mögen das! Außerdem ist die Sicht vom Gipfel über die Bucht von Pollenca und die Bucht von Alcudia fantastisch!
Ein wenig Kletterbereitschaft und Schwindelfreiheit sollte man auf jeden Fall mitbringen!
Ihr seid eine Tour gegangen und habt zusätzliche Anmerkungen?
Schreibt uns!