Unsere Wandertouren auf Mallorca
Mallorca ist eine der vielseitigsten Wanderinseln Europas – mit aussichtsreichen Gipfeln, rauen Küstenpfaden und versteckten Buchten abseits der Touristenpfade. Auf dieser Seite teilen wir unsere erprobten Wandertouren, damit du Mallorca unabhängig und auf eigene Faust entdecken kannst. Du möchtest eine Wanderung mit einer Abkühlung im Meer verbinden? Du suchst die Herausforderung und die hohen Gipfel im Tramuntana-Gebirge? Hier findest du alles, was du brauchst, um dich gut vorbereitet auf den Weg zu machen.
Besonders wichtig ist uns: Ihr braucht keine App. Unsere interaktiven 2D-Karten funktionieren direkt im Browser – auch unterwegs. Alternativ und als Backup könnt ihr die Touren als GPX-Tracks oder als Offline-Kartenmaterial herunterladen. Unsere knappen, aber ehrlichen Wegbeschreibungen mit Fotos und Hintergrundwissen helfen euch, immer auf dem richtigen Pfad zu bleiben. Jede Wandertour enthält eine 2D- und eine 3D-Karte, eine stichpunktartige Wegbeschreibung mit hilfreichen Bildern, sowie die Koordinaten zum Startpunkt der Wanderung zur einfachen Navigation. Ihr habt Fragen? Schaut gerne in unsere FAQs zur Nutzung der Karten, unsere wanderspezifischen FAQs auf dieser Seite oder ihr schreibt uns einfach!
Viel Spaß!
Die höchsten Gipfel Mallorcas
Küstenwanderungen und Badebuchten auf Mallorca
Solitäre im Landesinneren von Mallorca
Tramuntana
Serra des Llevantes
Alle Wandertouren auf Mallorca
Häufige Fragen zum Wandern auf Mallorca
Die angenehmste Wanderzeit ist von Oktober bis Mai – dann ist es nicht zu heiß, die Wege sind grün, und das Wetter meist stabil.
Für die meisten Touren reicht Google Maps nicht aus. Auf dieser Seite findest du daher GPX-Dateien & Karten, die speziell fürs Wandern auf Mallorca gemacht sind.
Nein – gefährliche Wildtiere gibt es auf Mallorca nicht. Mit langen Hosen schützt du dich bei dornigen Abschnitten oder hohem Gras.
Jede Tour ist ehrlich beschrieben: mit Dauer, Höhenmetern & Einschätzung der Anforderungen – für volle Eigenständigkeit bei der Wahl.
Die Frage ist berechtig, jedoch schwer zu beantworten. Unsere mit „einfach“ gekennzeichneten Touren sollten für gesunde und durchschnittlich fitte Personen absolut geeignet sein. Bei den mittleren und schweren Touren ist es schon schwerer, eine Einschätzung vorzunehmen. Sofern ihr unerfahren seid, empfehlen wir euch, euch konservativ heranzutasten und erstmal einfache Touren zu gehen.
Die wenigsten Touren verlaufen außerdem vollständig auf befestigten Wegen. Gerade im Tramuntana kommen an vielen Stellen über längere Strecken Felsen mit unebenen Oberflächen, Spalten und scharfen Kanten vor. Was daher unverzichtbar ist, ist Trittsicherheit und festes Schuhwerk!
Eine große!
Auf Mallorca kann es im Sommer auch in den Bergen sehr heiß werden. Gerade sonnige Touren fordern in dieser Zeit viel von einem ab. Wasserversorgungsstellen gibt es äußerst selten, d.h. ihr müsst eure eigene Wasserversorgung großzügig planen!
Gleichzeitig kann es im Winter in der Höhe, ohne Sonne und viel Wind, insbesondere bei exponierten Gipfeltouren, empfindlich kalt werden. Auch das macht die Wanderung beschwerlicher und erfordert warme Kleidung. Pro 100 Höhenmeter könnt ihr mit einem Temperaturabfall von etwa 1 Grad rechnen.
Wie üblich in Gebirgen, können Gipfel in den Wolken liegen. Auch Nebel, der die Sicht extrem einschränkt, tritt häufiger im Tramuntana auf. Mit unseren Tracks ist die Orientierung weiterhin möglich – jedoch ist unter solchen Bedingungen noch mehr Vorsicht bei unbefestigten Wegen geboten!
Ihr seid eine Tour gegangen und habt zusätzliche Anmerkungen?
Schreibt uns!