Wandern zum TORRE d’Aubarca

Strecken-Übersicht Torre d’Aubarca

  • ca. 10 km
  • ca. 230 hm
  • 2,5 Stunden
  • leicht
  • sonnig

Highlights der Wanderung zum Torre d’aubarca

Den Wehrturm Torre d’Aubarca findet ihr auf etwa der Hälfte der Strecke. Er ist gut erhalten und es lohnt sich auf jeden Fall, ihn zu erkunden! Hier findet ihr mehr über die Historie dieser Türme, die sich auf der Nordseite der Insel befinden. 

Außerdem ist diese recht einfache Wanderung aufgrund der vielen Buchten bestens geeignet, Wandern und Baden miteinander zu verknüpfen!

aus unserer sicht zu beachten

Die Wanderung folgt der Küste und man trifft immer wieder auf kleine Buchten, die zum Baden einladen. Im Prinzip kann man die Tour auch bis zum s’Arenalet des Verger ausdehnen, den wir auch über diese Tour erreichen.

startpunkt

Relativ großer Parkplatz oberhalb der Küste ( 39.747176, 3.404998).

Häufige Fragen zur Wanderroute zum Torre d’Aubarca

Wo beginnt die Wanderung zum Torre d’Aubarca?

Der Ausgangspunkt liegt im Naturpark Llevant – erreichbar über eine schmale Straße bis zum offiziellen Parkplatz. Dieser liegt ein Stück im Landesinneren ( 39.747176, 3.404998).

Wie anspruchsvoll ist die Wanderung?

Die Tour ist technisch einfach, ohne nennenswerte Höhenmeter und mehrheitlich auf gut sichtbaren Pfaden zu gehen. Schatten gibt es allerdings nicht. Insgesamt haben wir die Tour als leicht eingestuft.

Wie lange dauert die Wanderung?

Die reine Gehzeit beträgt ca. 2,5 Stunden – allerdings laden zahlreiche Buchten zum Baden ein und somit sollte man insgesamt länger einplanen. Geht man eine Bucht weiter, dann erreicht man außerdem das s’Arenalet des Verger, wo man auch übernachten kann (Buchung vorausgesetzt!)

Kann man sich unterwegs verlaufen?

Die Strecke ist nicht wahnsinnig schwer zu finden, da sie mehrheitlich entlang der Küste verläuft. Sicherer ist es allerdings mit unserer interaktiven 2D-Karte mit Live-Ortung, vor allem für das Stück vom Parkplatz zur ersten Bucht.

Benötige ich eine spezielle App für die Navigation?

Nein! Wie alle unsere Routen kannst du die Route direkt im Browser mit GPS-Ortung aufrufen – ohne App oder Anmeldung. Stelle nur sicher, dass du genügend Akku-Laufzeit mitbringst oder eine Powerbank für dein Smartphone dabei hast!

Gibt es Einkehrmöglichkeiten oder Wasser unterwegs?

Nein – die Strecke verläuft komplett durch unbewohntes Gebiet. Wasser, Proviant und Sonnenschutz müsst ihr mitnehmen!

Ist die Tour familiengeeignet?

Für wandererfahrene Familien mit älteren Kindern kann sie ein tolles Abenteuer sein. Für kleinere Kinder ist sie wegen der Länge eher ungeeignet.

Was sind die Highlights der Runde?

Der historische Wachturm liegt spektakulär auf einer Klippe über dem Meer. Er bietet nicht nur Weitblick, sondern auch Einblick in Mallorcas Verteidigungsgeschichte. Er ist gut erhalten und es lohnt sich auf jeden Fall, ihn zu erkunden!  Hier findet ihr mehr über die Historie dieser Türme, die sich auf der Nordseite der Insel befinden.

Was ist aus unserer Sicht noch zu beachten?

Badesachen und Sonnencreme nicht vergessen!

Ihr seid eine Tour gegangen und habt zusätzliche Anmerkungen?
Schreibt uns!