Wandern um den Puig des Tossals Verds

Strecken-Übersicht Puig des Tossals Verds

  • ca. 19 km
  • ca. 1100 hm
  • 5-6 Stunden
  • moderat

Highlights der Wanderung um den Puig des Tossals Verds

Auch diese Tour glänzt mit schönen Aussichten auf die Seen und anderen Gipfel des Tramuntana. Ein wenig abenteuerlich wird es, wenn es gilt, die Tunnel zu durchqueren, die für die Leitungen der Frischwasserversorgung durch den Fels geschlagen wurden!

aus unserer sicht zu beachten

Insgesamt ist die Tour zwar lang und es braucht durchaus Ausdauer, um sie zu bewältigen, aber bis auf den kurzen Anstieg auf den Gipfel und einige kurze steilere Abstiege auf dem Rückweg sind die Wege vergleichsweise einfach zu gehen. Nach dem Cúber-Stausee sind mehrere Tunnels zu durchqueren. Wir empfehlen eine Taschenlampe (zumindest jene am Smartphone) dabeizuhaben.

startpunkt

Am Parkplatz Son Ordines unterhalb des Refugi Tossals Verds ( 39.756508, 2.827167). Der Anfahrtsweg aus Lloseta kommend ist über weite Strecken mit Schlaglöchern übersät und daher mühsam zu fahren. Der Vorteil ist die Kürze des Anfahrtsweges.
Alternativer Startpunkt
: Am Parkplatz des Cúber-Stausees ( 39.787091, 2.798953). Der Anfahrtsweg durch das Tramuntana-Gebirge ist deutlich länger, dafür sind die Straßen gut befahrbar. 

Ihr wollt mehr solche Touren?

3D-Ansicht laden
Hinweis: Die 3D-Ansicht lädt größere Daten und kann je nach Verbindung ein paar Sekunden benötigen.

Häufige Fragen zur Wanderroute um den Tossals Verds

Wo beginnt die Wanderung um den Tossals Verds?

Am Parkplatz Son Ordines unterhalb des Refugi Tossals Verds ( 39.756508, 2.827167). Der Anfahrtsweg aus Lloseta kommend ist über weite Strecken mit Schlaglöchern übersät und daher mühsam zu fahren. Der Vorteil ist die Kürze des Anfahrtsweges. Der alternative Startpunkt befindet sich am Parkplatz des Cúber-Stausees ( 39.787091, 2.798953). Der Anfahrtsweg durch das Tramuntana-Gebirge ist deutlich länger, dafür sind die Straßen gut befahrbar.

Wie schwer ist die Tour rund um den Tossals Verds?

Die Strecke ist technisch nicht besonders anspruchsvoll, erfordert aber aufgrund der Länge Ausdauer. Vor allem der Aufstieg von der Passhöhe bei Coll des Coloms auf den Gipfel ist recht steil und zieht sich. Im Mittel ordnen wir die Tour somit als moderat ein.

Wie lange dauert die Wanderung um den Tossals Verds?

Plane für die komplette Runde mindestens 5 bis 6 Stunden Gehzeit ein – Pausen, Fotos und Einkehr in der Hütte des Refugis noch nicht eingerechnet.

Kann man sich unterwegs verlaufen?

Die Strecke ist über einige Abschnitte nicht markiert bzw. verläuft nicht über gut sichtbare Wanderwege. Aber mit unserer interaktiven 2D-Karte und GPS-Ortung ist die Runde gut machbar!

Benötige ich eine spezielle App für die Navigation?

Nein! Wie alle unsere Routen kannst du die Route direkt im Browser mit GPS-Ortung aufrufen – ohne App oder Anmeldung. Stelle nur sicher, dass du genügend Akku-Laufzeit mitbringst oder eine Powerbank für dein Smartphone dabei hast!

Gibt es Einkehrmöglichkeiten oder Wasser unterwegs?

Im Prinzip ja! Die Schutzhütte Refugi Tossals Verds bietet Wasser und (nach Reservierung) auch warme Mahlzeiten. Möchtet ihr dort einkehren, dann macht es allerdings Sinn, die Runde entgegen der Laufrichtung zu gehen, die wir angegeben haben – sonst trefft ihr schon bei Kilometer 3 auf die Hütte! Öffnungszeiten und Belegung unbedingt vorher prüfen ( https://caminsdepedra.conselldemallorca.es/de/-/tossals-verds-2). Unterwegs gibt es aber keine Versorgungsmöglichkeiten!

Ist die Runde familiengeeignet?

Für wandererfahrene Familien mit älteren Kindern ist die Tour gut machbar. Mit kleineren Kindern oder bei sommerlicher Hitze ist sie eher ungeeignet.

Was sind die Highlights der Tour?

Auch diese Tour glänzt mit schönen Aussichten auf die Seen und anderen Gipfel des Tramuntana. Ein wenig abenteuerlich wird es, wenn es gilt, die Tunnel zu durchqueren, die für die Leitungen der Frischwasserversorgung durch den Fels geschlagen wurden!

Was ist aus unserer Sicht noch zu beachten?

Insgesamt ist die Tour zwar lang und es braucht durchaus Ausdauer, um sie zu bewältigen, aber bis auf den kurzen Anstieg auf den Gipfel und einige kurze steilere Abstiege auf dem Rückweg sind die Wege vergleichsweise einfach zu gehen. Nach dem Cúber-Stausee sind mehrere Tunnels zu durchqueren. Wir empfehlen eine Taschenlampe (zumindest jene am Smartphone) dabeizuhaben.

Ihr seid eine Tour gegangen und habt zusätzliche Anmerkungen?
Schreibt uns!